
Qualipaten Rosenheim – Gemeinsam Chancen schaffen
Sie würden gerne Ihre Lebenserfahrung und Ihr Wissen weitergeben und spielen mit dem Gedanken sich ehrenamtlich zu engagieren?
Qualipaten begleiten ehrenamtlich Schüler der Rosenheimer Mittelschulen ab der 7. Klasse und unterstützen sie beim Schulabschluss und bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz ...
» Infostunde einmal im Monat an der VHS Rosenheim
Termine „Infostunde Qualipaten“
VHS Rosenheim
Stollstraße 1, Raum 22
83022 RosenheimDonnerstag, 24.09.2020, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag, 06.10.2020, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag, 10.11.2020, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Dienstag, 08.12.2020, 11:00 Uhr – 12:00 Uhr» Lehrgang „Qualifizierung zum ehrenamtlichen Qualipaten“ startet am 5. März 2020
Am Donnerstag 5. März startet bei Pro Arbeit Rosenheim e.V. der diesjährige Lehrgang „Qualifizierung zum ehrenamtlichen Qualipaten“. Qualipaten begleiten Rosenheimer Mittelschüler und unterstützen sie beim Schulabschluss und bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Ziel ist es die Jugendlichen zu stärken und sie dabei zu unterstützen ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Pro Arbeit Rosenheim e.V. bietet mit diesem Lehrgang Interessierten grundlegende Informationen für ein mögliches Engagement als ehrenamtlicher Qualipate.
Der Einführungskurs richtet sich an Menschen, denen es ein Anliegen ist unsere Jugend für die Zukunft zu stärken. Gerade Jugendliche suchen Anerkennung und brauchen Wertschätzung und Bestätigung. Mit einem Qualipaten haben unsere Mittelschüler einen außerfamiliären und unabhängigen Ansprechpartner an ihrer Seite und erfahren so psychosoziale Unterstützung. Den ehrenamtlichen Qualipaten wiederum steht mit Frau Halden-Spindler eine Ansprechpartnerin bei allen Fragen während ihres Engagements zur Seite.
Durchgeführt wird der Lehrgang bei Pro Arbeit Rosenheim e.V. Modul 1, 2 und 3 finden in der Landwehrstraße 7, in 83022 Rosenheim statt, Modul 4, im Bürgerhaus Happing, Happinger Str. 83, 83026 Rosenheim. Eine Verpflichtung, sich hinterher als ehrenamtlicher Qualipate zu engagieren, besteht nicht. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Lehrgangs ein Zertifikat. Der Lehrgang ist kostenlos.
Die einzelnen Module im Überblick:
Modul 1:
Wann:
Wo:Lebensphase Pubertät / Erfolgsstrategien im Umgang mit Konflikten
Donnerstag 5. März 2020, von 18:00 – 20:00 Uhr
Pro Arbeit Rosenheim e.V, Landwehrstraße 7, 1. Stock, 83022 Rosenheim
Modul 2:
Wann:
Wo:Das bayerische Schulsystem / Informationen Bewerbung
Donnerstag 12. März 2020, von 18:00 – 20:00 Uhr
Pro Arbeit Rosenheim e.V, Landwehrstraße 7, 1. Stock, 83022 Rosenheim
Modul 3:
Wann:
Wo:Die Rolle des Qualipaten / Rahmenbedingungen / Informationen zum Träger
Donnerstag 19. März 2020, von 18:00 – 20:00 Uhr
Pro Arbeit Rosenheim e.V, Landwehrstraße 7, 1. Stock, 83022 Rosenheim
Modul 4:
Wann:
Wo:Innere Haltung / Nähe und Distanz
Samstag 21. März 2020, von 9:30 Uhr – 13:30 Uhr
Bürgerhaus Happing, Happinger Str. 83, 83026 Rosenheim
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns gerne an, um weitere Informationen zu erhalten!
Pro Arbeit Rosenheim e.V.
Landwehrstraße 7, 83022 Rosenheim
Ansprechpartnerin : Katrin Halden-Spindler
Tel. 08031/80696-36
Email